Gut zwei Jahre sind vergangen, seitdem unsere „Exoticcs“ an der Delbrücker Johannesschule aufgebaut wurde. Die Freude daran? Immer noch ungebrochen! Tag für Tag wird unsere Kombi bespielt und ist aus dem Schulinventar nicht mehr wegzudenken. Die Besonderheit? Die Schule beweist damit, dass Spielspaß und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Die Entscheidung für unsere „Exoticcs“ wurde vor zwei Jahren schließlich nicht einfach so über Nacht getroffen. Bei der Wahl der neuen Spielgeräte wurden die Schüler:innen mit einbezogen: Sie durften abstimmen, ihre Wünsche äußern und entschieden sich schließlich für eine große Spielkombi, die mit ihrer Vielzahl von Klettermöglichkeiten die Erwartungen mehr als erfüllte.
Doch nicht nur das macht die „Exoticcs“ zum Favoriten der Kinder. Ein weiterer Aspekt war das verwendete Material. Die Schüler haben gelernt: Durch die Verwendung von Recycling-Kunststoff wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch die Haltbarkeit und Qualität der Spielgeräte sichergestellt.
Die Schule geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft und gibt ihren Schüler:innen zugleich ein inspirierendes Beispiel für verantwortungsvolles Handeln mit auf den Weg.