Ein Wohngebiet im Grünen, umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen. Was will man mehr? Darauf hatten die Anwohner der Templiner Südstadt eine klare Antwort – einen Spielplatz.
Kein Wunder, sind die Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Uckermark eG (WBG) doch zumeist Familien mit Kindern, die ihr beliebtes Ausflugsziel direkt vor der Haustür hatten. Die Betonung liegt auf „hatten“. „Spielplätze aus Holz sind leider nie von Dauer, das war in der Vergangenheit – und auch hier an der Ringstraße – unser größtes Problem und hat dafür gesorgt, dass wir den alten Spielplatz komplett zurückbauen mussten“, erklärt Jeannette Zyganda, geschäftsführender Vorstand der WBG.
Danach hatten die Anwohner zwar immer noch eine riesige grüne Wiese vor der Haustür, aber keine Spielgeräte mehr, auf denen ihre Kinder gemeinsam toben konnten. Eine Lösung musste her. Die Stadt Templin und die WBG entschieden sich für eine Spielplatzwelt aus Recycling-Kunststoff. „Wir haben in enger Abstimmung mit den Anwohnern Westfalia ausgesucht, weil wir eine langlebige, sichere und vor allem wartungsarme Alternative zum Material Holz wollten und Westfalia diese in allen Facetten – kombiniert mit einem tollen Design – geboten hat“, erklärt Jeannette Zyganda.
Freut uns sehr, dass ihr mit unseren Spielgeräten so eine tolle Lösung gefunden habt und gleichzeitig ein großer Wunsch der Anwohner in Templin in Erfüllung gegangen ist.