Wenn sich Schulleitung, Hausmeister und Vertreter der Gemeinde dermaßen einig sind, kann das nur ein gutes Zeichen sein: „Wir haben die richtige Wahl getroffen“, sagen sie über den Spielplatz der Auburg-Grundschule im niedersächsischen Wagenfeld.
„Das Spielgerät wird täglich von den Kindern in Beschlag genommen – und zwar in jeder Pause. Das ist immer ein gutes Zeichen und das beste Feedback, das wir bekommen können“, berichteten die Schulverantwortlichen bei einem Pressetermin.
Bei der Wahl der neuen Spielgeräte hatten Schule und Gemeinde im Vorfeld viele Optionen geprüft. „Wir haben uns ausführlich beraten lassen und intensiv mit der Schulleitung sowie Vertretern des Elternrates und des Fördervereins diskutiert“, berichtet Martin Uffenbrink aus dem Schulamt der Gemeinde.
Ausschlaggebend für die Anschaffung der Spielgeräte sei neben Funktionalität und Vielseitigkeit letztendlich die Nachhaltigkeit des Materials gewesen. Davon überzeugte die Verantwortlichen unser Fachberater Mirko Schmidt in persönlichen Gesprächen und Planungsterminen vor Ort. „Das neue Spielgerät sollte möglichst viele Klettermöglichkeiten bieten – und zwar für alle Altersklassen“, berichtet unser Kollege. „Diesen Wunsch konnten wir erfüllen“.
Das Ergebnis ist eine Spielkombi aus unserer beliebten Exoticcs-Reihe, auf der täglich mehr als 170 Schüler spielen – und die Entscheidung für nachhaltige Spielgeräte mit absolutem Spaßfaktor Tag für Tag bestätigen.