Der Deutsche Kitaleitungskongress – kurz DKLK – er ist bereits seit Jahren fester Bestandteil unseres Messekalenders. Warum? Weil wir hier extrem wertvolles Feedback unserer Zielgruppe bekommen. Über die Kriterien und Anforderungen, die Spielgeräte in Kitas erfüllen müssen, über die Wünsche an Spielwert und Design sowie die Erfahrungen mit Beanspruchung im Alltag.
Genau deshalb waren unsere Kolleg:innen Nadine Henke und Philip Herrmann vor kurzem in Düsseldorf, um Westfalia auf dem dortigen DKLK zu vertreten. „Die Stimmung war ausgesprochen gut und wir hatten so viele Besucher:innen bei uns am Stand, wie selten zuvor“, berichtet Philip Herrmann.
Absoluter Renner bei Kitaleitungen und Trägern war diesmal unsere Serie „Trafficcs“, aber auch Dauerbrenner wie unsere Kletterbutze und die Exoticcs-Serie kamen wieder super an. „Es war auch wieder schön zu hören, wie wichtig vielen das Thema Nachhaltigkeit ist und wir durchweg zustimmendes Feedback bekommen haben, unseren Weg genauso weiterzugehen“, sagt Philip Herrmann.
Und somit haben unsere beiden Kolleg:innen in Düsseldorf nicht nur viele neue Kontakte in die Kita-Branche geknüpft, sondern auch ein durchweg positives Gefühl vom Kongress mitgebracht.