Bereit für eine kleine Geschichtsstunde? Elf Jahre Bauzeit (1858 bis 1869), 130 Räume und eine imposante Architektur auf 135 Metern Höhe am Hang des Marienbergs: das Schloss Marienburg gehört wohl zu den bekanntesten Schlossanlagen in ganz Deutschland und gilt als eines der Wahrzeichen in Niedersachsen.
Nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernt haben wir in Nordstemmen kürzlich unsere eigene Interpretation eines Schlosses errichtet. Zugegeben, die neue Spielkombination hat vermutlich ein paar „Zimmer“ weniger als das Original, der Bau ging dafür aber auch deutlich schneller..
Während die damalige Besitzerin Königin Marie, die das Schloss übrigens von ihrem Mann, König Georg, geschenkt bekam, es als ihr „kleines Eldorado“ bezeichnete, hat sich das Spielschloss für die Kinder in Nordstemmen seit einigen Wochen zu unserer Freunde bereits zu einem Ähnlichen entwickelt. „Der Spielplatz ist durch die neue Spielkombi deutlich aufgewertet worden, das merkt man schon allein daran wie viel hier in den vergangenen Wochen los ist“, berichtet Melanie Schubert, die den Spielplatz in der „Lange Maße“ mit ihren beiden Kindern selbst regelmäßig besucht.
Für den entsprechenden Spielspaß sorgen insgesamt vier große Spieltürme (natürlich in Burg-Optik), eine Hängebrücke sowie zahlreiche Klettermöglichkeiten und ein Tunnel.
Um den Geschichtsexkurs hiermit abzuschließen: Die Lage der Spielkombi ist übrigens kein Zufall, schließlich bildete das Schloss Marienburg schon damals zusammen mit dem Bahnhof von Nordstemmen, der einst als königlicher Bahnhof für das Schloss ausgebaut wurde, ein Ensemble.
Wir finden, da braucht sich auch unsere neue Spielkombi nicht verstecken, sondern fügt sich in das bereits bestehende Ensemble ganz gut ein..