In unserer neuen Reihe „Gefragt. Gesagt.“ wollen wir euch ab sofort einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Westfalia Spielgeräte geben: Wir stellen euch die Menschen vor, die täglich dafür sorgen, unsere Spielgeräte so besonders zu machen. Wir erzählen euch, wer in welchem Bereich arbeitet und was dort seine Aufgabe ist. Den Anfang macht heute: Sebastian Lübbers.
Technischer Leiter der Produktion: Dies ist seit knapp zwei Jahren der Job von Sebastian Lübbers bei Westfalia Spielgeräte. Dabei fungiert der 38-jährige gebürtige Hövelhofer als eine Art Bindeglied zwischen Produktion und Disposition, sichert die täglichen Abläufe und sorgt dafür, dass Liefertermine gegenüber Kunden wie vereinbart eingehalten werden. „Das Schöne an meiner Arbeit ist vor allem die Vielfalt – ich habe nicht nur den organisatorischen Bereich, sondern bin auch immer ganz nah an unseren Produkten. Als zweifacher Vater habe ich zudem festgestellt, dass ich im Laufe der Jahre nochmal einen ganz anderen Blick auf Spielgeräte entwickelt habe. Die Qualität der Produkte und der Faktor Sicherheit sind mir besonders wichtig“, berichtet Sebastian Lübbers, der einen Techniker im Fachbereich Holz sowie einen Meister als Tischler hat.
„Außerdem bin ich stolz ein Teil der Entwicklung bei Westfalia zu sein. Wir sind in unserer Branche mittlerweile in vielen Bereichen Vorreiter, sei es beim Material oder dem Design.“ Bei der Frage nach einem Lieblingsprodukt nennt Sebastian Lübbers nach kurzem Überlegen die „Hans Dampf“. „Sie ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch von der Konstruktion her ein tolles Produkt.“