Teil 16 unserer Reihe „Gefragt. Gesagt.“, bei der wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Westfalia Spielgeräte geben: Wir stellen euch die Menschen vor, die täglich dafür sorgen, unsere Spielgeräte so besonders zu machen. Wir erzählen euch, wer in welchem Bereich arbeitet und was dort seine Aufgabe ist. Heute mit: Birgit Hermesmeyer.
In der Welt der Zahlen behält sie den Überblick: Als kaufmännische Leitung ist Birgit Hermesmeyer seit Mai dieses Jahres unter anderem zuständig für die Bereiche Buchhaltung, Controlling und Personalwesen – eine Aufgabe, die der gebürtigen Paderbornerin großen Spaß bereitet. „Auch wenn ich erst seit einem halben Jahr im Unternehmen bin, habe ich von Anfang an gemerkt, was hier für ein toller Zusammenhalt herrscht und wie offen und ehrlich man sich untereinander austauscht. Das ist für mich die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und hat mir den Einstieg sehr leicht und angenehm gemacht“, berichtet die 53-Jährige, die nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau lange Zeit für das Paderborner Bauunternehmen Bremer sowie anschließend selbstständig in der Reha-Branche gearbeitet hat.
Nun kümmert sich Birgit Hermesmeyer bei Westfalia Spielgeräte gemeinsam mit ihren Kollegen auch um das Rechnungswesen sowie die Bilanzierung und steuerliche Belange. In all diesen Bereichen hält sie auch die Geschäftsleitung über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. „Ich mag an meinem Job vor allem die Abwechslung. Es gibt regelmäßig neue und spannende Projekte, da hier aktuell vieles in Bewegung ist. Genau diese Veränderung gehört für mich zu einem modernen Unternehmen dazu, vor allem wenn man sich weiterentwickeln und Dinge voranbringen möchte.“
Bei so vielen Projekten ist Birgit Hermesmeyer in ihrer Zeit bei Westfalia Spielgeräte noch gar nicht dazu gekommen, ihr Lieblingsprodukt – die neue Flügelschaukel – zu testen. „Ich durfte schon einige Kollegen dabei beobachten und habe gesehen, wie viel Spaß sie hatten. Deswegen habe ich mir fest vorgenommen, sie bald ebenfalls auszuprobieren.“