Teil 17 unserer Reihe „Gefragt. Gesagt.“, bei der wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Westfalia Spielgeräte geben: Wir stellen euch die Menschen vor, die täglich dafür sorgen, unsere Spielgeräte so besonders zu machen. Wir erzählen euch, wer in welchem Bereich arbeitet und was dort seine Aufgabe ist. Heute mit: Osman Ergün Özkök.
Vom Musiklehrer in der Türkei zum Schweißer in der Metallverarbeitung bei Westfalia Spielgeräte – keine Frage, Osman Ergün Özkök hat mit Sicherheit einen der interessantesten beruflichen Werdegänge in unserem Unternehmen hinter sich. Im türkischen Aydin geboren und aufgewachsen, war die Musik schon immer die große Leidenschaft des heute 33-Jährigen. Während des Studiums lernte er dann seine heutige Frau kennen, mit der er einige Jahre später nach Deutschland ging. Da sein Studium hierzulande jedoch nicht in vollem Umfang anerkannt wurde, entschied sich Osman Ergün Özkök für einen anderen Weg. „Ein guter Freund hat mir damals empfohlen, eine Umschulung zum Schweißer zu absolvieren. Er sagte, dieser Job sei wie ein Instrument zu spielen, da es eine sehr filigrane Arbeit ist, bei der es auf viel Präzision ankommt“, erinnert sich der Familienvater, der mit seiner Frau und dem vierjährigen Sohn mittlerweile in Bielefeld lebt.
Und so eignete sich Osman Ergün Özkök am Bielefelder Carl-Severing-Berufskolleg innerhalb von sieben Monaten die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse in Theorie und Praxis an, um seinen neuen Job ausüben zu können. Im Anschluss daran und mittlerweile schon seit knapp zwei Jahren ist er bei Westfalia Spielgeräte, wo er sich damals auf eine ausgeschriebene Schweißerstelle in der Metallverarbeitung bewarb. „Ich hatte eine Einarbeitungszeit von einem Vierteljahr, in der ich von meinen erfahrenen Kollegen wirklich super unterstützt worden bin. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt Osman Ergün Özkök, der in seinem neuen Job voll angekommen und sehr glücklich ist.
Auf die Frage, ob ihm die Musik fehle, hat er eine ganz simple Antwort: „Die Musik ist mein Leben, genau deshalb spielt sie immer noch eine riesige und wichtige Rolle in meinem Leben, nur eben jetzt in meiner Freizeit“. Dort tritt er mit seiner Band auf privaten Feiern oder Hochzeiten auf – „eine super Abwechslung zu meinem Arbeitsalltag in der Metallverarbeitung, wo ich verschiedene Elemente, Anbauteile und Zubehör für Spielkombinationen und vieles mehr anfertige und verbinde. Dazu gehört auch die Wasserpumpe Viktoria – Osman Ergün Özkök’s Lieblingsprodukt bei Westfalia. Kein Wunder, schließlich ist dabei eine Menge Fingerspitzengefühl von ihm gefragt – beinahe so wie in der Musik.