Montagmorgen, Doppelstunde Mathe – 90 Minuten volle Konzentration: Was gibt es Schöneres, als danach einfach mal abzuschalten und die große Pause mit seinen Freunden zu verbringen? Anders als im Unterricht lautet das Motto hier nämlich: Gemeinsam in Bewegung kommen! Ob Klettern, Hangeln, Balancieren oder Rutschen – beim Toben auf dem Schulhof entwickeln Kinder auf spielerische Art und Weise Koordination, Motorik und ein soziales Miteinander. Unsere Spielgeräte bieten für jede Altersstruktur die passenden Herausforderungen und bringen reichlich Schwung für die nächsten Stunden.
Dabei sind die Möglichkeiten der Schulhofgestaltung nahezu unbegrenzt – bei der Zusammenstellung der passenden Spielgeräte helfen wir gerne mit unseren Kollegen im Innen- und Außendienst. Hierbei fließen viele Faktoren mit ein – besonders wichtig ist es uns aber, individuelle Wünsche, die auf dem Schulhof verwirklicht werden sollen, in die Realität umzusetzen. Das Design schafft dabei Anreize, nach draußen zu wollen und sich ordentlich auszutoben. Oder einfach gesagt: Wir zeigen, wie eine „bewegte Pause” aussieht.