Schon seit zwei Jahrzehnten setzen wir bei Westfalia auf nachhaltige Spielgeräte!
Wir waren der erste Hersteller in Deutschland, der die unschlagbaren Vorteile von Recycling-Kunststoffen erkannt hat und sie für seine Produkte nutzte. Diese Weitsicht führte dazu, dass die ersten unserer Spieltürme, Kletteranlagen und Sandkästen schon im Jahr 2015 mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden.
Durch unser Streben nach Weiterentwicklung und ständige Anforderungen an unsere Zulieferer, den Recyclinganteil in ihren Materialien zu erhöhen, haben wir jetzt – acht Jahre später – einen weiteren Meilenstein erreicht: Nahezu unser gesamtes Sortiment kann das begehrte Umweltzeichen tragen.
„Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit kommen wir damit unserem Ziel immer näher, so vielen gebrauchten Verpackungen wie möglich durch die Verarbeitung zu nachhaltigen Spielgeräten ein neues Leben zu schenken“, sagt unser Einkaufsleiter Oliver Kallert.
Denn auch nach 20 Jahren, in denen wir den Recycling-Kunststoff auf die Spielplätze in Deutschland, aber auch in viele unserer Nachbarländer gebracht haben, ist unser Einsatz für Nachhaltigkeit noch lange nicht vorbei!
2004 --> Materialumstellung von Holz auf Recycling-Kunststoff
2015 --> Erste Produkte erhalten den Blauen Engel
2020 --> Umstellung der Dreischichtplatten auf recycelten Kern
2023 --> Umstellung der Dreischichtplatten: Jetzt mit recyceltem Kern und recycelter Deckschicht