Um die Beständigkeit unserer Spielgeräte zu überwachen, testen wir in regelmäßigen Abständen langjährig bespielte Kombis in Laboren auf deren Bruchfestigkeit – wie zuletzt an der Universität in Paderborn. Dabei zeigt sich, dass sich die Stabilität der Spielgeräte auch in einem Zeitraum von mehr als zehn Jahren nicht sicherheitsrelevant verändert.
Der Grund dafür? Unser Recycling-Kunststoff! Schließlich altert dieser wesentlich langsamer als die meisten anderen Materialien, was für Westfalia-Produkte von großem Nutzen ist. Ihr erkennt ihn unter anderem an leichten Farbunterschieden, der Oberflächenstruktur und kleineren Materialeinschlüssen aus der Wertstofftonne. Außerdem sind unsere Palisaden und Profile stabil und belastbar, gleichzeitig aber auch biegsam und flexibel. Wenn diese beim Spielen also etwas schwingen, braucht ihr euch keine Sorgen machen: Ähnlich wie im Flugzeugbau wird diese Eigenschaft genutzt, um Belastungen des Materials zu kompensieren.
Denn gerade Spielplätze sind immer auch verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Hitze und Kälte, Feuchtigkeit, UV-Einstrahlung und mechanische Beanspruchung. Selbst gegen Seewasser und Salz sind Kunststoffe beständig, wie unsere Spielplätze an Ost- und Nordsee beweisen. Egal also, ob auf dem Schulgelände, im Kindergarten, oder dem klassischen Spielplatz von nebenan – unsere Kunststoffelemente trotzen allen Herausforderungen. Dies bestärkt uns auch weiterhin darin, unseren Kunden 15 Jahre Garantie zu geben!