Erfreuliche Post aus Düsseldorf: Zum zweiten Mal in Folge sind wir für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert! Diesmal in der Kategorie Unternehmen, Spielwaren- und Freizeitartikel. Bereits im vergangenen Jahr standen wir im Finale.
Neben namhaften Mitbewerbern wie Lego, Ravensbuger und Schleich gehen wir ins Rennen um die begehrte Auszeichnung. Die Kriterien der Jury waren im Vorfeld klar: Welche Unternehmen haben besonders wirksame Lösungen für aktuelle Herausforderungen? Wo werden die Chancen der Transformation erfolgreich und beispielhaft genutzt? Wer setzt auf nachwachsende Rohstoffe und recycelte Materialien und arbeitet an der Kreislauffähigkeit?
„Wir sind besonders stolz darauf, bereits zum zweiten Mal nacheinander für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert zu sein. Es ist eine Anerkennung unserer besonderen Unternehmensphilosophie, die über Jahrzehnte von mutigen Entscheidungen und nachhaltigen Innovationen geprägt ist“, sagt Philip Herrmann, Teamleitung Kundenbetreuung. „Diese erneute Nominierung bestärkt uns darin, unseren Weg weiterzugehen und somit einen wichtigen Beitrag zu einer grünen Zukunft zu leisten.“
Zur Erinnerung: Für die Produktion unserer Spielgeräte verarbeiten wir jährlich mehr als 250 Millionen Lebensmittelverpackungen. Das Ergebnis sind nachhaltige Qualitäts-Produkte mit Spaßfaktor. Dafür sind wir als einziger Hersteller von Spielgeräten mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet.
Wer ins Finale, das am 4. und 5. Dezember in Düsseldorf stattfindet, einzieht, entscheiden zuvor fünf Expertenjurys in einem mehrstufigen Prozess. Also – drückt uns die Daumen!