Aktuelle Lieferzeit: 10-14 Wochen
Kann man Nachhaltigkeit mit Spaß verbinden? Spielgeräte aus Recycling-Kunststoff machen es möglich. Für unsere Produkte verwenden wir recycelten Kunststoff als Hauptmaterial. Die perfekte Wahl für Kommunen, die Wert auf eine nachhaltige Zukunft legen.
Spielend nachhaltig mit Recycling-Kunststoff
Unsere Spielplatzgeräte mit Recycling-Kunststoff schonen Ressourcen und reduzieren die Umweltbelastung, denn bei der Herstellung verwenden wir wertvolle Rohstoffe wieder. Unsere Produkte bestehen zum Großteil aus Verpackungsabfällen aus privaten Haushalten. Diese Kunststoffe werden heute noch viel zu selten wiederverwendet. Genau das ist unser täglicher Ansporn. Das Ergebnis sind langlebige, robuste und umweltfreundliche Kinderspielgeräte mit minimalem Wartungsaufwand und geringen Erhaltungskosten. Darauf geben wir sogar 15 Jahre Garantie.
Spielplätze sind nicht nur wichtig für die Entwicklung von Kindern, sondern auch für die Attraktivität von Städten und Gemeinden. Sie bieten einen Treffpunkt für Familien und Kinder. Hier können sie sich austoben, neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben. Ein gut gestalteter Spielplatz fördert zugleich die Gesundheit und Fitness der Kinder, indem sie zu mehr Bewegung und Aktivität anregt.
Ein Gewinn für Städte und Gemeinden
Darüber hinaus leisten Spielplatzgeräte mit Recycling-Kunststoff einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Umsetzung der Agenda 2030. Eine Investition in nachhaltige Spielplätze ist daher ein Gewinn für Kinder, Familien und Ihre gesamte Kommune.
Lernen Sie unsere nachhaltigen Spielgeräte kennen und machen Sie Ihre Stadt oder Gemeinde zu einem noch besseren Ort zum Spielen und Entdecken - und das mit gutem Gewissen. Denn Sie tragen dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Exoticcs-Spielkombination am Heinrichsee
Leben und Spielen im Wohngebiet „Am Mühlenberg"
Langlebige Kinderspielgeräte für Scharbeutz und Schwedeneck
Um Ihren Spielplatz nicht nur optisch aufzuwerten, sondern sicher und mit hohem Spielwert zu gestalten, sind bei einer cleveren Spielplatzplanung viele Faktoren zu bedenken.
Ob Altersklasse, Fallhöhen oder Bewegungsabläufe – Dank jahrelanger Branchenerfahrung und einem professionellen Team aus Entwicklern und Spielplatzprüfern wissen wir, worauf es bei einem zeitgemäßen Spielplatzkonzept ankommt.
Planungsablauf bei Westfalia Spielgeräte: