Aktuelle Lieferzeit: 10-14 Wochen
Plastikmüll im Meer ist ein riesiges Problem. Umso wichtiger ist es, dass wir in Umweltbildungs- und Recyclingprojekte investieren, die gezielt Kinder und Jugendliche ansprechen. Dieser Thematik widmet sich die Organisation „Ozeankind“.
Regelmäßig besucht ein Team auf Sansibar sieben Grundschulen und unterrichtet über die Gefahren von Plastikmüll-Verschmutzung und illegaler Müllentsorgung.
Seit Februar 2020 hat „Ozeankind“ sechs dauerhafte Swop-Shops auf Sansibar errichtet. In den Tauschläden haben junge Menschen die Möglichkeit, Plastikflaschen, die sie in ihrer Umgebung finden, gegen Dinge einzutauschen, die sie für die Schule, zum Spielen oder für den Sport brauchen. So landen immer weniger Plastikflaschen in der Natur, weil das Material nun einen Wert hat und recycelt werden kann.
Zum Thema Plastikmüll und Umweltschutz hat „Ozeankind“ ein interaktives Arbeitsbuch für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 9 bis 14 Jahren mit dem Titel „Entdecke den Plastikrebell in dir“, entwickelt, in dem Westfalia Spielgeräte auf zwei Partnerseiten zeigt, was aus ehemaligem Plastikmüll Schönes entstehen kann – zum Beispiel unsere Spielgeräte.
Weitere Beiträge:
Wir pflanzen Bäume mit Planted. Denn Bäume sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Sie absorbieren CO₂, produzieren Sauerstoff, speichern und filtern Wasser, sie bieten Lebensraum für viele andere Lebewesen und Erholungsraum für uns Menschen. Bei Westfalia Spielgeräte setzen wir auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens. Unser Einsatz für Aufforstung ist ein Kernbestandteil unseres Versprechens, umweltverträglich zu produzieren und die Natur für zukünftige Generationen zu erhalten.
Der Wald erfüllt zahlreiche essentielle Funktionen. Wir sind uns der vielfältigen Bedeutung und der Wichtigkeit eines gesunden Waldökosystems bewusst. Unsere Partnerschaft mit Planted spiegelt unser Engagement für die Umwelt wider.
Rockmusik für Kinder? In cool? Klingt nach einem klaren Fall für Westfalia Spielgeräte und der Bielefelder Kinderrockband „Randale“! Das Ergebnis dieser besonderen musikalischen Kooperation sind zwei Songs, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen. Die Stücke heißen „Sandkastenrocker“ und „Müll“, die Inhalte sind für uns als Unternehmen wichtige Themen, die nun verpackt in starken Songs und garantiert ohne Zeigefinger an Klein und Groß vermittelt werden.
Zu finden sind die beiden Lieder auf dem neuen Album „Sandkastenrocker“, das die Bielefelder Band kürzlich und passend zu ihrem 18-jährigen Bestehen veröffentlicht hat. Die Mischung ist bewährt: Rock und Punk, Reggae und Ska, Pop und sogar Disco sind dabei.
affenstill ist ein Achtsamkeitsprogramm für Kinder im Vorschulalter. Es gibt ihnen Selbstvertrauen, fördert die Selbstregulation und trägt dazu bei, dass sie sich in ihrer Haut wohl fühlen.
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: Für eine nachhaltige Einführung des Affenstill-Programms in Kitas werden Interessierte im Train-the-Trainer-Programm geschult. Teilnehmer lernen hier einiges über Stress und wie man die Widerstandskraft dagegen stärkt. Sie begleiten die Kinder mit Achtsamkeit und Resilienz.
Weitere Beiträge: