Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
eine Arbeit, die wir als wirklich sinnvoll erachten, kann einen elementaren Teil zu einem erfüllten, glücklichen Leben beitragen. Als Arbeitgeber möchten wir ein Umfeld bieten, welches Menschen darin unterstützt, Ihren Lebenstraum zu erfüllen. Das funktioniert unserer Meinung nach nicht dadurch, immer mehr Druck zu erzeugen, wie es in der heutigen Arbeitswelt leider häufig der Fall ist. Vielmehr schaffen wir ein Umfeld, in dem Menschen sich sichtlich wohlfühlen können.
Unser Führungsansatz besteht nicht im Schöpfen von Ressourcen, sondern in der Entfaltung von Potentialen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen pflegen wir ein achtsames, kollegiales Miteinander und legen großen Wert auf Moral und ethische Arbeitsweisen. Wir gehen respektvoll, ehrlich, souverän und auf Augenhöhe miteinander um.
Neben nachhaltigem und wirtschaftlichem Erfolg ist die Freude an der Arbeit ein wichtiger Gradmesser für unser tägliches Tun. Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie viel persönlicher Freiraum tragen wesentlich zu unserem ausgezeichneten Betriebsklima bei. Wir sehen die Fähigkeit, sich selbst zu hinterfragen und eigene Handlungen zu reflektieren als Basis für eine faire Führungskultur auf Augenhöhe.
Unter Führungskompetenz verstehen wir die Balance zwischen kulturellen, gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Zielen – sie hat den ganzen Menschen im Blick. Wir suchen Menschen, die Achtsamkeit, Einfühlvermögen, Begeisterungsfähigkeit, natürliche Autorität, ein sympathisches Auftreten sowie eine ausgeprägte fachliche Qualifikation zu ihren ganz natürlichen Eigenschaften zählen.
Menschen, die Verantwortung übernehmen und selbständig wohlüberlegte Entscheidungen treffen. Menschen, die sich einbringen und voll und ganz in ihrem Tun aufblühen.
Menschen wie Sie?!
Wir verstehen uns als kooperativen, vertrauensvollen und loyalen Partner, der mit Kunden und Lieferanten gleichermaßen einen fairen und ehrlichen Umgang pflegt. Dabei orientieren wir uns stets an ethischen Werten und handeln nach den Grundsätzen des ehrbaren Kaufmanns.
Soziale und ökologische Verantwortung übernehmen wir durch die achtsame Einbeziehung des Umfelds und des Gemeinwohls in unsere unternehmerischen Entscheidungen.
Priorität hat für uns die Sicherheit unserer Kinder. Nach der Maxime „besser sicher spielen” fertigen wir innovative, entwicklungsfördernde und geprüfte Kinderspielgeräte.
Wir sind uns der Verantwortung und der Wirtschaftskraft des Mittelstandes bewusst. Durch gerechte Entlohnung und gezielten Einsatz unseres Know-hows setzen wir auf langfristigen Erfolg zur Sicherung der Arbeitsplätze und Steigerung der Lebensqualität.
Unsere familiäre Unternehmenskultur bedeutet wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander. Durch flache Hierarchien und die Einbeziehung unserer Mitarbeiter fördern wir Motivation und Freude an den täglichen Herausforderungen. Wir schaffen lebenswerte und gesunde Arbeitsplätze.
Nachhaltigkeit wird bei uns gelebt: Westfalia-Spielgeräte werden aus Recycling-Kunststoff hergestellt. Davon verarbeiten wir über 780 t pro Jahr. Viele unsere Produkte sind mit dem „Blauen Engel” zertifiziert.
Wir fördern und unterstützen örtliche Einrichtungen in der Gemeinde Hövelhof und leisten damit unseren Beitrag für eine starke Region. Speziell die frühkindliche Entwicklung liegt uns sehr am Herzen.
Seit über 20 Jahren fertigen wir Spielgeräte in Hövelhof, da wir uns bewusst für diesen Standort entschieden haben. Über 90% der verwendeten Materialien stammen aus Deutschland.